top of page

Spannende Schmuck Fakten #1 Die ältesten Schmuckstücke der Welt!

Schmuck gibt es seit Jahrtausenden – aber wie hat alles angefangen? 

Wenn du an Schmuck denkst, kommen dir wahrscheinlich glänzende Ringe, funkelnde Ketten oder coole Armbänder in den Sinn. Aber wusstest du, dass Menschen schon vor über 100.000 Jahren Schmuck getragen haben? Ja, richtig gelesen!


Hast du dich schon immer gefragt was die ältesten Schmuckstücke der Welt sind?

75.000 Jahre alte Schneckenhäuser: Ältester Schmuck der Welt
Foto: Christopher Henshilwood

Die ältesten bekannten Schmuckstücke wurden aus Muscheln und Tierknochen hergestellt. Forscher haben in Nordafrika über 100.000 Jahre alte durchbohrte Muscheln gefunden, die vermutlich als Halsketten getragen wurden. Das zeigt: Selbst unsere Vorfahren wollten sich schon stylen!






Aber warum haben Menschen damals Schmuck getragen?


Heute tragen wir Schmuck oft als Accessoire, um unseren Look zu vervollständigen. Damals hatte Schmuck aber oft eine tiefere Bedeutung:

  • Statussymbol: Wer seltene Muscheln oder besondere Knochen hatte, galt als wichtig und angesehen.

  • Schutz & Glaube: Viele Schmuckstücke wurden als Amulette getragen, um böse Geister abzuwehren oder Glück zu bringen.

  • Verbundenheit: Ketten oder Armreifen könnten auch als Zeichen für Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe getragen worden sein.


Schmuck damals vs. heute

Peruanische Goldkette ist 4000 Jahre alt
Peruanische Goldkette ist 4000 Jahre alt Quelle: pa/Mark Aldenderfer/PNAS

Damals nutzte man, was die Natur hergab – heute haben wir unzählige Materialien von Edelstahl über Gold bis hin zu funkelnden Edelsteinen. Trotzdem bleibt Schmuck ein Ausdruck von Persönlichkeit und Stil. Vielleicht ist dein Lieblingsschmuckstück ja eine moderne Version von dem, was unsere Vorfahren getragen haben!


Fazit

Schmuck ist mehr als nur ein hübsches Accessoire – er begleitet die Menschheit schon seit Jahrtausenden.

Und wer weiß? Vielleicht wird dein Lieblingsring in 100.000 Jahren von Archäologen entdeckt!

Hättest du gedacht, dass Schmuck eine so lange Geschichte hat?

Comentarios


bottom of page