Spannende Schmuck Fakten #3
- Trazlece
- 2. März
- 2 Min. Lesezeit
Der Größte Goldnugget der Welt!
Die Geschichte des "Welcome Stranger"
Stell dir vor, du gräbst nur wenige Zentimeter unter der Erde und stößt auf einen gigantischen Goldklumpen. Genau das passierte im Jahr 1869 in Australien. Lass uns gemeinsam in die faszinierende Geschichte des größten jemals gefundenen Goldnuggets eintauchen.
Die Entdeckung des "Welcome Stranger"
Am 5. Februar 1869 machten die beiden englischen Bergleute John Deason und Richard
Oates eine unglaubliche Entdeckung in Moliagul, Victoria, Australien. Nur etwa 3 Zentimeter unter der Oberfläche, nahe der Wurzeln eines Baumes, stießen sie auf einen massiven Goldklumpen. Dieses beeindruckende Nugget erhielt den passenden Namen "Welcome Stranger" – zu Deutsch "Willkommener Fremder".
Beeindruckende Fakten zum Nugget
Gewicht: Das ursprüngliche Gewicht des Nuggets betrug 109,59 Kilogramm (241 Pfund 10 Unzen). Nach dem Entfernen von Quarz und Verunreinigungen blieb ein reines Goldgewicht von 72,02 Kilogramm (2.315,5 Feinunzen) übrig.
Größe: Aufgrund seines enormen Gewichts und seiner Größe war der "Welcome Stranger" schwer zu transportieren und zu wiegen. Die Entdecker mussten ihn vor Ort teilen, um ihn wiegen zu können.
Wert: Zum Zeitpunkt der Entdeckung erhielten Deason und Oates für das Nugget £9.381. Nach heutigen Maßstäben wäre der Wert des reinen Goldes erheblich höher. Zum Beispiel, basierend auf den Goldpreisen von 2019, hätte der "Welcome Stranger" einen Wert von etwa 3,4 Millionen US-Dollar.

Was geschah mit dem Nugget?
Nach der Entdeckung wurde der "Welcome Stranger" zur London Chartered Bank of
Australia in Dunolly gebracht. Dort wurde er eingeschmolzen, und das Gold wurde weiterverarbeitet. Leider existiert der ursprüngliche Nugget heute nicht mehr, aber seine Geschichte lebt weiter und fasziniert Menschen weltweit.
Warum ist diese Entdeckung so besonders?
Der Fund des "Welcome Stranger" ist nicht nur wegen seiner Größe bemerkenswert, sondern auch wegen der Umstände seiner Entdeckung. Dass ein so großes Nugget so nahe an der Oberfläche gefunden wurde, ist äußerst ungewöhnlich. Es erinnert uns daran, welche Schätze die Erde birgt und wie überraschend sie entdeckt werden können.
Fazit
Die Geschichte des "Welcome Stranger" ist ein faszinierendes Kapitel der Goldgräbergeschichte. Sie zeigt, dass manchmal die größten Schätze direkt unter unseren Füßen liegen können. Wer weiß, welche weiteren Geheimnisse die Erde noch für uns bereithält?
Quellen: en.wikipedia.org, BBC News, National Museum of Australia, Goldprice.org
Comments